Musikgeschäft — Mu|sik|ge|schäft … Die deutsche Rechtschreibung
Paul Buff — Paul Conrad Buff (* 1936 in Kalifornien) ist ein US amerikanischer Unternehmer. In den frühen 1960er Jahren wurde er als Studiobesitzer, Musikproduzent und Tontechniker bekannt, wobei er der Surfmusik durch seine Produktionen sowie der Ton und… … Deutsch Wikipedia
Paul C. Buff — Paul Conrad Buff (* 1936 in Kalifornien) ist ein US amerikanischer Unternehmer. In den frühen 1960er Jahren wurde er als Studiobesitzer, Musikproduzent und Tontechniker bekannt, wobei er der Surfmusik durch seine Produktionen sowie der Ton und… … Deutsch Wikipedia
Paul Conrad Buff — (* 1936 in Kalifornien) ist ein US amerikanischer Unternehmer. In den frühen 1960er Jahren wurde er als Studiobesitzer, Musikproduzent und Tontechniker bekannt, wobei er der Surfmusik durch seine Produktionen sowie der Ton und Studiotechnik durch … Deutsch Wikipedia
Anita (Sängerin) — Anita Wagner, geboren Anita Spanner, (* 22. Dezember 1960 im Bezirk Fürstenfeld/Oststeiermark) ist eine österreichische Sängerin. Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Einfach weg AT: 1[1] – 15.5.1984 – 10 Wo … Deutsch Wikipedia
Anita Spanner — Anita Wagner, geboren Anita Spanner, (* 22. Dezember 1960 im Bezirk Fürstenfeld/Oststeiermark) ist eine österreichische Sängerin. Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Einfach weg AT: 1[1] – 15.5.1984 – 10 Wo … Deutsch Wikipedia
Anita Wagner — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Einfach weg AT 1 15.05.1984 … Deutsch Wikipedia
Bill Haley — his Comets 1954 während ihres Fernseh Debüts in Round Up Of Rhythm mit dem Erfolgssong Crazy Man Crazy (am Saxofon Joey D Ambrosio und am Schlagzeug Dick Richards). Bill Haley [ˈheɪliː] (* 6. Juli 1925 in Highland Park, Michigan; † 9. Februar… … Deutsch Wikipedia
Bill Haley & His Comets — Bill Haley his Comets 1954 während eines Auftrittes im Fernsehen (am Saxofon Joey D Ambrosio und am Schlagzeug Dick Richards). Bill Haley [ˈheɪliː] (* 6. Juli 1925 in Highland Park, Michigan; † 9. Februar 1981 in Harlingen, Texas; vollständiger… … Deutsch Wikipedia
Bill Haley and His Comets — Bill Haley his Comets 1954 während eines Auftrittes im Fernsehen (am Saxofon Joey D Ambrosio und am Schlagzeug Dick Richards). Bill Haley [ˈheɪliː] (* 6. Juli 1925 in Highland Park, Michigan; † 9. Februar 1981 in Harlingen, Texas; vollständiger… … Deutsch Wikipedia